Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) in Hamburg Harvestehude
Gezielt den Fettstoffwechsel ankurbeln und den Fettabbau steigern
Trotz ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung wollen ungeliebte Fettpölsterchen an Bauch, Beinen und Po nicht verschwinden? Nun, es gibt viele Gründe, warum die einen schon beim Anblick von Schokolade zunehmen und andere so viel essen können, wie sie wollen, und trotzdem schlank sind.
Straffere Haut an Bauch, Beinen, Po und Hüfte dank Fett-weg-Spritze in Hamburg
Die Fett-Weg-Spritze schmilzt mit speziellen fettlösenden Substanzen schonend überschüssiges Körperfett und führt es dem Stoffwechsel zu. Die Methode eignet sich gut bei Problemzonen wie den Innenseiten von Oberarmen und Oberschenkeln. Aber auch Fettablagerungen rund um den Bauchnabel und am Kinn lassen sich mit der Fett-weg-Spritze ästhetisch und sanft konturieren. Im Ergebnis ist dies eine gute Behandlungsmöglichkeit, um lokale Fettpölsterchen zu reduzieren, die sich trotz Sport und Ernährungsumstellung hartnäckig halten.
Mit der minimal-invasiven Behandlung können wir Fettdepots bis zu einem Gesamtvolumen von 200 ml gezielt reduzieren und so eine chirurgische Fettabsaugung kleinerer Bereiche ersetzen. Der Wirkstoff ist ein aktives Salz der Desoxycholsäure – eine sekundäre, natürlich im Körper vorhandene Gallensäure. Sie löst mit ihrer fettschmelzenden Wirkung Cholesterinbestandteile der Fettzellmembran auf. Die Membran wird instabil und setzt Triglyceride frei, die in der Leber abgebaut werden. Die übrigen Zellreste räumen Fresszellen (Makrophagen) ab. Da keine aus Sojabohnen gewonnenen Wirkstoffe verwendet werden, ist das Allergiepotential gering, das Verfahren ist auch für Sojaallergiker möglich.
Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Für welche Körperzonen kommt die Fett-weg-Spritze infrage?
Mit gutem Erfolg schmelzen wir Fettpolster an der Innenseite der Oberarme und Oberschenkel ab. Außerdem wirkt die Fett-weg-Spritze erfolgreich gegen Fettablagerungen rund um den Bauchnabel und am Kinn.
Reicht schon eine Behandlung?
Das hängt davon ab, wie viel Volumen reduziert werden soll bzw. wie groß die zu behandelnden Fettdepots sind. Für zufriedenstellende Erfolge können bis zu sechs Behandlungen notwendig sein.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Während der Anwendung der Fett-weg-Spritze kann es in den behandelten Bereichen zu einem brennenden Gefühl kommen.
Was muss ich danach beachten?
Nach der Injektion ist das behandelte Areal meistens gerötet, geschwollen, ggf. verhärtet und überwärmt. Dies ist durch den bewusst ausgelösten Entzündungsprozess zu erklären, der jedoch nach ca. einer Woche abklingt. Ebenfalls können blaue Flecken entstehen, die ein bis zwei Wochen brauchen, bis der Körper sie abgebaut hat. Für ein bis zwei Wochen sollten Sie nur leichten Sport treiben und Saunabesuche vermeiden.
Unsere Expertin für die Injektionslipolyse (Fett-Weg-Spritze)

Dr. med. Anna Brandenburg
Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular, rufen Sie uns an unter der Rufnummer 040 – 46 77 46 27 oder buchen Sie direkt online einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.