
Dr. Anna Brandenburg in den Medien
Pressekontakt:
Alke von Kruszynski
Frau von K PR
Communication + Content
a.kruszynski@vonka.de

Wie gut kennen Sie Ihre Haut?
Erschienen 2020 | Veröffentlicht auf www.douglas.de | Thema: Wie gut kennen Sie Ihre Haut?
Schöne Haut ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Pflege! Unsere Expertin Dr. Anna Brandenburg verrät im Video, welche Bedürfnisse unsere Haut mit 20, 30 und 50 hat und welche Pflege sie wirklich braucht.

Corona vs. Allergie – Beauty experten erklären
Erschienen 2020 | Veröffentlicht auf www.beauty-forum.com | Thema: Corona vs. Allergie
Worin besteht der Unterschied zwischen allergischen Reaktionen und dem Coronavirus? Gibt es für Allergiker in Coronazeiten etwas besonderes zu beachten? Diese und weitere Themen in unserem Video:

Feste Ziele – neue Treatments formen Ihren Body quasi im Liegen.
Erschienen 2020 | Veröffentlichung in der Gala| Thema: Neue Methoden zur Hautstraffung
Winkearme, Sofa-Po, ein After-Baby-Bauch: Gegen solch ungeliebte Erscheinungen wird oft das Kryolipolyse-Verfahren empfohlen, das mit Kälte arbeitet. Nachteil dieser Methode: Fettzellen einer einzelnen Körperregion werden zerstört – bei späterer größerer Gewichtszunahme kann Fett daher in anderen Regionen übermäßig auftauchen. Hinter einem neuen Contouring Treatment steckt daher eine andere Idee. Sogenannte Onda-Mikrowellen führen dazu, dass Fettgewebszellen ihr Fett ausschleusen und somit an Volumen verlieren.

Wir machen uns den Frühling, wie er uns gefällt.
Erschienen 2020 | Veröffentlichung in der Deluxe| Thema: Die Haut im Frühling
Viele medizinische Behandlungen und Techniken erleichtern es uns, zufriedener mit dem eigenen Aussehen zu sein. Glatte, gesunde Haut oder leichte Optimierungen an der Figur sind mit wenigen Terminen in der Dermatologie möglich. Dr. Anna Brandenburg verrät, welche Treatments bei ihr in der Praxis jetzt besonders sinnvoll sind.

Glow durch Luftdruck. Was ist bei Hauttreatments aktuell angesagt?
Erschienen 2020 | Veröffentlichung in der Meins| Thema: Trends im Hauttreatment
Vierzig ist das neue Dreißig – das sagt man immer so daher. Dass wir uns länger jung fühlen hat aber auch einen ganz objektiven Grund: Wir werden immer älter. Das liegt am Fortschritt der Medizin, aber wahrscheinlich auch daran, dass sich das Bewusstsein für den eigenen Körper verändert hat. Die Kombination von beidem hat den Begriff Better Aging hervorgebracht, der sich nicht nur auf ein strahlendes Äußeres bezieht – es geht auch darum, möglichst lang gesund zu bleiben.

Better Aging – 40 ist das neue 30.
Erschienen 2020 | Veröffentlichung in der Emotion | Thema: Better Aging
Vierzig ist das neue Dreißig – das sagt man immer so daher. Dass wir uns länger jung fühlen hat aber auch einen ganz objektiven Grund: Wir werden immer älter. Das liegt am Fortschritt der Medizin, aber wahrscheinlich auch daran, dass sich das Bewusstsein für den eigenen Körper verändert hat. Die Kombination von beidem hat den Begriff Better Aging hervorgebracht, der sich nicht nur auf ein strahlendes Äußeres bezieht – es geht auch darum, möglichst lang gesund zu bleiben.

Warum ist unsere Haut im Winter so trocken?
Erschienen 2020 | Veröffentlichung in der Tina | Thema: Trockene Haut
Im tina-Interview gibt die Hautärztin Dr. Anna Brandenburg mit Praxis in Hamburg Tipps, wie wir unsere Haut im Winter pflegen. Warum ist unsere Haut im Winter so trocken? Gibt es Tricks, um rauen Stellen vorzubeugen? Wie wirkt ein fahler
Teint frischer?

Medical Tribune Magazin
Nesselsucht bei erworbener Histaminintoleranz
Erschienen 2019 | Veröffentlichung im Medical Tribune Magazin | Thema: Allergien/Urtikaria
In der Sprechstunde stellte sich eine 38-jährige Patientin mit juckenden Hautveränderungen vor. In den letzten Wochen hätten sich die Beschwerden in unregelmäßigen Abständen eingestellt und seien nach wenigen Stunden wieder abgeklungen. Ihr sei aufgefallen, dass die Symptome immer im Anschluss an Mahlzeiten aufgetreten seien. Das verwundere sie, da sie bisher immer alles problemlos vertragen hätte und ihr soweit keine Nahrungsmittelallergien bekannt seien. Die Problematik bestehe seit einem Magen-Darm-Infekt vor zwei Monaten.
Auf genaueres Nachfragen berichtete die Patientin, dass die Symptome besonders ausgeprägt nach dem Verzehr von Käse, Schokolade und einigen Obstsorten aufgetreten seien.

Harper’s Bazaar
Akne-Narben: So effektiv ist die Behandlung mit Hyaluronsäure-Fillern
Erschienen am 07. August 2019 | Veröffentlichung auf dem Blog von Harper’s Bazaar
Sehr starke Formen von Akne, die meistens in der Pubertät auftreten, können unschöne Narben zurücklassen, die man bis ins Erwachsenenleben trägt. Denn die Narben im Gesicht sind besonders hartnäckig und nur schwer zu behandeln. Mit Hyaluronsäure-Fillern wollen Dermatologen jetzt Akne-Narben einfach wegspritzen.
Dermatologen nutzen mittlerweile bei leichten Einkerbungen in der Haut, die durch Akne hervorgerufen wurden, Hyaluronsäure-Injektionen, um diese aufzufüllen und auszumerzen. Laut Dr. Anna Brandenburg, Dermatologin aus Hamburg, hat die Substanz neben dem auffüllenden Effekt zusätzlich eine stimulierende Wirkung.

Harper’s Bazaar
Haut: Wieso Sie jetzt auf eine minimalistische Pflege setzen sollten
Erschienen am 06. August 2019 | Veröffentlichung auf dem Blog von Harper’s Bazaar
Weniger ist mehr. Dieses Lebensmotto scheint heute den allgemeinen Zeitgeist besser zu treffen denn je. Weniger Plastik, weniger Fleisch, weniger shoppen – der moderne Mensch hat die Nase voll vom Überfluss und möchte mit einem einfacheren Lebensstil vor allem dem Klimawandel entgegenwirken. Auch die Beauty-Branche antwortet auf diese neue Sehnsucht – mit minimalistischen Hautpflegeprodukten, die auf den Einsatz weniger, aber effektiver Inhaltsstoffe setzen.
Herkömmliche Hautpflege ist oft mit unzähligen Inhaltsstoffen ein Risiko für die Haut. Allergien und Rötungen können etwa eine Reaktion auf bestimmte Inhaltsstoffe sein.

Harper’s Bazaar
Edge Filler für die Lippen sind der Beauty-Trend aus Korea gegen Marionettenfalten
Erschienen am 10. Juli 2019 | Veröffentlichung auf dem Blog von Harper’s Bazaar
Mit Injektionen und Fillern im Gesicht lassen sich bestimmte Emotionen steuern. Das hat zumindest eine Studie der Psychologischen Fakultät an der Cardiff Universität in England herausgefunden. Logisch! Mit glatt gezogener Zornesfalte wirkt man nicht nur auf Mitmenschen freundlicher, sondern auch auf sich selbst. Das Ergebnis der Studie: Insgesamt bessere Laune.
In eine ähnliche Kategorie könnte man auch den jüngsten Beauty-Trend aus Südkorea stecken: Dort setzt man jetzt sogenannte Lip Edge Filler ein, um heruntergezogene Mundwinkel zu liften und so für einen freundlicheren Gesichtsausdruck zu sorgen.

Der Privatarzt Dermatologie
Steigende Tendenz bei Allergien
Erschienen im Juni 2019 | Veröffentlichung im Magazin „Der Privatarzt Dermatologie“
Mit den wärmeren Temperaturen fällt in der Regel auch der Startschuss für die Allergiesaison. Die Patienten strömen in die Praxen und beklagen die üblichen Symptome wie Fliessschnupfen, verstopfte Nase, Kurzatmigkeit, juckende, brennende und trändende Augen, Lidödeme und Hautausschläge.
Immer mehr Patienten sind von Allergien betroffen, die inzwischen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen zählen. Verantwortlich gemacht werden dafür u. a. Umweltfaktoren wie Ernährung, Mikrobiom, Zunahme der Sectiorate, Feinstaub, Klimawandel und verbesserte hygienische Verhältnisse in der westlichen Welt.

Harper’s Bazaar
Beauty-Trend aus Südkorea: Das neue Treatment für feinere Poren
Erschienen am 16. Juni 2019 | Veröffentlichung auf dem Blog von Harper’s Bazaar
In der westlichen Welt folgt man Pflegeritualen aus Südkorea fast wie einer Religion. Denn der Porzellan-Teint der Damen aus Fernost gilt auch hierzulande als ultimatives Schönheits-Ideal. Koreanische Dermatologen setzen inzwischen ein neues Beauty-Treatment dazu ein, um die Poren für ein ebeneres Hautbild zu verfeinern.
Es unterscheidet sich von einer herkömmlichen Behandlung erst einmal nicht, die Injektion erfolgt mit dem gleichen Wirkstoff. Der Unterschied: Die koreanischen Dermatologen legen den Fokus auf andere Stellen des Gesichts.

Harper’s Bazaar
Mit der Mitesser-Spachtel soll man Unreinheiten dauerhaft entfernen
Erschienen am 10. Juli 2019 | Veröffentlichung auf dem Blog von Harper’s Bazaar
Wer sich zuletzt mehr der Sonne und Pommes am Pool statt seiner Haut hingegeben hat, der spürt vielleicht den ein oder anderen Mitesser sprießen. Jetzt soll es eine neue Möglichkeit geben, die Unreinheiten so schnell verschwinden zu lassen, wie sie gekommen sind: mit der Mitesser-Spachtel Ultrasonic Face Spatulas.
Die Ultrasonic Face Spatulas sind Geräte, bei denen kleine Stahlköpfe in Form von Gesichtsspachteln auf einen elektronischen Körper gesteckt werden. Die Geräte können Frequenzen bis zu 30,000 Hz aussenden. Durch diesen Vorgang sollen verstopfte Poren geöffnet sowie Schmutz und alte Hautschüppchen entfernt werden.