040 46774627
info@dr-anna-brandenburg.de
Google Maps
Online Termine
Online Termine Online Sprechstunde

Endolift® Hamburg – Laser-Lifting für Kontur & Straffheit

Ihr minimalinvasives Laserverfahren für ästhetisch ansprechende Ergebnisse

Ihre Vorteile des Endolift® in Hamburg

Eine Behandlung mit dem Endolift® bringt für unsere Patienten viele Vorteile:

  • Ambulantes Verfahren: Die Behandlung erfolgt ganz ohne Operation oder stationären Aufenthalt.
  • Keine Schnitte oder Narben: Die ultrafeine Laserfaser wird über winzige Einstiche in die Haut geführt, wodurch Schnitte, Narben oder Fäden vollständig entfallen.
  • Langfristige Wirkung: Der Laser stimuliert die natürliche Kollagenbildung, so bleibt Ihre Haut über Monate straffer und definierter.
  • In der Regel nur eine Behandlung: Bereits eine Sitzung kann sichtbare Ergebnisse erzielen; Auffrischungen sind natürlich möglich, aber meist nicht erforderlich.
  • Minimale Ausfallzeit: Leichte Rötungen oder Schwellungen klingen meist innerhalb weniger Tage ab und Ihr Alltag bleibt unbeeinträchtigt. 

Termin vereinbaren

Der Ablauf eines Endolift® bei Dr. Brandenburg

Wie bei allen Behandlungen können Sie auch beim Endolift® auf unsere Expertise, unsere Erfahrung und unser systematisches Vorgehen vertrauen:

Persönliche Beratung: In einem ausführlichen Gespräch klären wir Ihre Wünsche, analysieren Hautstruktur und Konturen und prüfen, ob Endolift® das passende Verfahren für Sie ist.

Vorbereitung der Haut: Nach gründlicher Reinigung wird das Behandlungsareal markiert und entweder örtlich betäubt oder Sie werden mit Lachgas sediert.

Einführen der Laserfaser: Über winzige Einstiche wird eine feine Laserfaser unter die Haut geführt. Dies ermöglicht es, ohne Schnitte zu arbeiten.

Präzise Energieabgabe: Der Laser gibt gezielt Wärmeimpulse ab, die Fettzellen schonend verflüssigen und die körpereigene Kollagenproduktion anregen.

Straffung & Formung: Das Gewebe zieht sich unmittelbar zusammen; über die folgenden Wochen festigt sich die Haut zusätzlich durch Neubildung von Kollagen.

Kurze Erholungszeit: Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet oder geschwollen sein. Sie sind jedoch meist schon am nächsten Tag wieder gesellschaftsfähig. 

Wie wirkt die Endolift® Behandlung?

Die Endolift®-Behandlung basiert auf einem minimalinvasiven Laserprinzip, das gezielt in den tiefen Hautschichten wirkt. Hierzu wird eine ultrafeine optische Faser subkutan in das gewünschte Areal eingeführt, wo der Laser Licht in einer Wellenlänge von 1.470 Nanometern abgibt. Dieses wird von eingelagertem Wasser und Fettgewebe besonders gut absorbiert und genau dort findet dann eine kontrollierte thermische Wirkung statt, die zwei entscheidende Prozesse der Hautstraffung anregt¹:

  • Zunächst kommt es zu einer sofortigen Gewebskontraktion. Die feinen Bindegewebsstrukturen (Septen) ziehen sich zusammen, was zu einer sofort sichtbaren Straffung der Haut führt.
  • Außerdem regt der Laser die Kollagenneogenese, also die Neubildung von körpereigenem Kollagen, an. So erzielt die Endolift® Behandlung in Hamburg in den folgenden Wochen und Monaten den Effekt, dass die Haut zunehmend fester, glatter und straffer wird.²

Ihr Vorteil: Während Methoden wie Radiofrequenz, Ultraschall oder Microneedling vor allem die oberflächliche Hautebene stimulieren, erreicht der 1.470-nm-Laser des Endolift® gezielt die subkutane Matrix. Dadurch lassen sich Konturen präziser modellieren, kleine Fettdepots auflösen und die Haut gleichzeitig langfristig festigen

Die Endolift® Behandlung in Hamburg gegen kleine Fettpölsterchen

Ein weiterer Effekt betrifft das subkutane Fettgewebe: In Arealen mit leichten Fettansammlungen, etwa am Kinn oder entlang der Kieferlinie, bewirkt der Laser eine schonende Lipolyse, eine schonende Auflösung von Fettzellen durch Wärmeenergie. Die so aufgelösten Fettzellen werden anschließend vom Lymphsystem abtransportiert. Das Ergebnis ist eine präzise definierte Kontur, die ganz ohne chirurgischen Eingriff erreicht wird.³

Durch die Kombination aus sofortigem Straffungseffekt, langfristiger Hautregeneration und dem Auflösen kleiner Fettpölsterchen wird der Endolift® zu einer innovativen Option für Patienten, die eine natürliche, aber spürbare Verbesserung ihrer Hautstruktur wünschen. 

Für welche Areale ist die Behandlung geeignet?

Endolift® eignet sich besonders für Regionen, in denen Hauterschlaffung oder eine nachlassende Gewebespannung sichtbar werden, aber keinen chirurgischen Eingriff erfordern. Das Verfahren wirkt dort, wo klassische Pflege oder andere ästhetische Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Typische Behandlungsareale im Gesicht:

  • Kieferlinie und Jawline: Definition der Gesichtskontur und Reduktion kleiner Fettdepots.
  • Doppelkinn: Sanfte Straffung und Fettreduktion unterhalb des Kinns.
  • Wangen und untere Gesichtshälfte: Verbesserung der Spannkraft und Kontur.
  • Hals: Straffung erschlaffter Haut und Verfeinerung der Hautstruktur.
  • Nasolabial- und Marionettenfalten: Unterstützung der Hautelastizität.
  • Tränensäcke: Sanfte Straffung und Reduktion von Schwellungen im unteren Augenbereich.

Anwendungsareale am Körper:

  • Oberarme: Minderung von Hautlaxität und feinen Falten.
  • Bauch und Taille: Straffung und Definition der Silhouette.
  • Gesäß, Oberschenkel und Knie: Verbesserung der Hautfestigkeit und Reduktion lokaler Fettpolster.
  • Narben und Dehnungsstreifen: Durch Stimulation der Kollagenneubildung können Textur und Erscheinungsbild der Haut sichtbar verbessert werden.
  • Hartnäckige Fettpölsterchen: An kleineren Arealen wie Flanken oder unterhalb des Kinns können Fettzellen gezielt verflüssigt und natürlich abgebaut werden.

Risiken und mögliche Nebenwirkungen der Endolift® Behandlung

Die klinische Erfahrung zeigt, dass Endolift® bei sorgfältiger Durchführung gut vertragen und komplikationsarm ist, ein Grund, warum das Verfahren in der modernen ästhetischen Medizin zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dank sorgfältiger Diagnostik und fachärztlicher Durchführung zeigt sich das Verfahren in unserer Praxis in Hamburg als gut verträgliche, risikoarme Methode, um Haut und Konturen sichtbar zu straffen.

Wie bei jedem ästhetischen Eingriff kann es jedoch in den ersten Tagen zu leichten Rötungen, Schwellungen oder Druckempfindlichkeiten kommen. Auch kleine Blutergüsse oder Spannungsgefühle sind möglich, klingen jedoch rasch wieder ab. Selten berichten Patienten über eine vorübergehende Sensibilitätsveränderung, die sich aber ebenfalls von selbst zurückbildet.

Ergebnisse und Haltbarkeit der Endolift®Behandlung in Hamburg

Bereits unmittelbar nach Ihrer Endolift®Behandlung wird sich Ihre Haut sichtbar gestrafft und definierter zeigen. Die erzielte Straffung hält dann in der Regel 12 bis 18 Monate oder länger an, was abhängig ist vom Hautzustand, dem Lebensstil und individuellen Regenerationsprozessen. Daher tragen ein gesunder Lebensstil, konsequenter Sonnenschutz und regelmäßige Pflege wesentlich dazu bei, das Ergebnis langfristig zu erhalten.

Viele unserer Hamburger Patienten schätzen dabei besonders, dass Endolift® ein natürliches Ergebnis ohne Fremdmaterialien ermöglicht und das Gesicht in seiner Mimik unverändert bleibt.

Endolift® Hamburg – sanft, effektiv und natürlich schön

Schreiben Sie die Geschichte Ihrer Haut mit einem präzisen Impuls neu. Mit Endolift® bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Hamburg eine Behandlung, die modernste Lasertechnologie mit medizinischer Erfahrung verbindet. Das Ergebnis ist dabei kein künstlicher Effekt, sondern eine natürliche Straffung und Definition Ihrer Gesichtskonturen, die Sie selbstbewusst und authentisch wirken lässt.

Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns Zeit für Ihre Wünsche nehmen, Sie transparent beraten und Ihnen eine vertrauensvolle Begleitung auf dem Weg zu einem frischen, harmonischen Hautbild bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der ästhetischen Medizin und erleben Sie, wie kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können.

Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Beratungstermin online oder telefonisch – gemeinsam finden wir heraus, ob Endolift® die richtige Methode für Ihre Hautziele ist. 

Häufige Fragen rund um die Endolift® Behandlung in Hamburg

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Es wird eine örtliche Betäubung durchgeführt, so dass die Behandlung nicht schmerzhaft ist. Alternativ ist auch eine Lachgassedation möglich. So wird die Behandlung für unsere Patienten gut verträglich.

Was ist vor der Behandlung zu beachten?

Vor einer Endolift®-Behandlung sollte die Haut frei von Entzündungen oder Irritationen sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, auf intensive Sonneneinstrahlung, Solarium und blutverdünnende Medikamente in den Tagen vor dem Termin zu verzichten.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Nach der Behandlung sollte die Haut geschont und gut gepflegt werden. Für einige Tage sollten starke Hitze, Sauna und Sport vermieden werden, bis eventuelle Rötungen oder Schwellungen abgeklungen sind. Ein konsequenter Sonnenschutz mit hohem LSF unterstützt die Heilung und schützt das Ergebnis.

Wie lange hält das Ergebnis einer Endolift®-Behandlung an?

Die erzielte Straffung hält im Durchschnitt 12 bis 18 Monate an, bei guter Hautpflege und gesundem Lebensstil oft länger. Da die Kollagenbildung über Wochen weiterwirkt, verbessert sich das Hautbild auch nach dem Eingriff noch spürbar.

Welche Vorteile bietet Endolift® gegenüber anderen Verfahren?

Endolift® in Hamburg kombiniert Hautstraffung und Fettreduktion in einem Schritt, ganz ohne OP, Narben oder Ausfallzeit. Im Vergleich zu Fadenlifting oder Radiofrequenz-Methoden wirkt der Laser tiefer im Gewebe und erzielt dadurch besonders präzise und langanhaltende Ergebnisse.

Wie hoch sind die Kosten einer Endolift®-Behandlung in Hamburg?

Die Kosten richten sich nach dem Behandlungsareal und dem individuellen Befund. In unserer Praxis in Hamburg erhalten Sie vorab einen transparenten Kostenvoranschlag im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.

Quellenangaben:

1. Laser Therapy Journal (30. Juni 2025). “In vivo pilot study of the effects of a subdermal 1470 nm diode laser on human skin Authors”. [online] Verfügbar unter: https://www.lasertherapyjournal.com/ltj/article/view/422

2. Journal of Cutaneous and Aesthetic Surgery (September 2016). “Neocollagenesis and Neoelastinogenesis. From the Laboratory to the Clinic” [online] Verfügbar unter: https://journals.lww.com/jcas/fulltext/2016/09030/neocollagenesis_and_neoelastinogenesis__from_the.3.aspx

3. National Library of Medicine (6. August 2025). “Laser-Assisted Lipolysis: A Promising Alternative to Traditional Liposuction.” [online] Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40770499/

4. Journal of Cosmetic and Laser Therapy (19. August 2008). “Laser‐assisted lipolysis: A report on complications” [online] Verfügbar unter: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14764170802524437

Das Leistungsangebot unserer dermatologischen Privatpraxis

Ihr Hautarzt in Hamburg – Kontaktieren Sie uns

Sie haben bereits eine konkrete Anfrage? Oder möchten sich unverbindlich bei uns Rat einholen? Nutzen Sie einfach das unten stehende Kontaktformular und schreiben Sie uns, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: Online Termine.