Behandlungsdauer | 15-30 Min |
|---|---|
Gesellschaftsfähig
| sofort bis Tage |
Haltbarkeit | dauerhaft |
Schmerzen | mittel |
Intervall | 6-8 Wochen |
Kontraindikationen | Infektionen, Keloidneigung |
|---|---|
Vorbereitung | Betäubungscreme |
Nachbehandlung | Wundpflege |
UV-Karenz | 2-4 Wochen |
Tattoos sind sichtbare Zeichen unserer Geschichte. Sie berichten von Erlebnissen, bestimmten Personen, besonderen Lebensphasen oder sind einfach nur schön anzusehen. So oder so sind sie ein Ausdruck unseres Selbst, ob im Kleinen oder im Großen und dieses Selbst ist über die Zeit wandelbar. Dadurch kann es vorkommen, dass Motive irgendwann nicht mehr zum eigenen Leben passen, nicht mehr die Person repräsentieren, die wir jetzt sind, oder vielleicht haben sich Rahmenbedingungen geändert, wie z. B. ein neuer Beruf, in dem sichtbare Tattoos nicht so gerne gesehen sind.
Mit der Tattooentfernung mittels Hollywood Spectra™-Laser von Lutronic begegnen wir diesem Wunsch bei Dr. Brandenburg in Hamburg mit Expertise, langjähriger Erfahrung in der Dermatologie und viel Empathie für Ihre persönlichen Beweggründe. Unser Laser bietet Ihnen dabei eine effektive und möglichst hautschonende Behandlung, um Ihre veränderten Wünsche zu erreichen.
Buchen Sie Ihren Beratungstermin in unserer dermatologischen Praxis in Hamburg und wir beantworten all Ihre Fragen bezüglich der Entfernung von Tätowierungen – persönlich und abgestimmt auf Ihren Hauttyp, Ihre Tattoos und Ihre Wünsche.
Aktuell gilt in der modernen Dermatologie die Lasertherapie als medizinischer Goldstandard zur Tattooentfernung. Die Laser sind in der Lage, die Farbpigmente des Tattoos gezielt zu zerstören, ohne das umliegende Gewebe zu belasten. Ältere Methoden wie das chirurgische Herausschneiden, das Abtragen mittels Dermabrasion oder chemische Behandlungen gelten heute als weitgehend überholt. Diese Techniken sind nämlich häufig mit größeren Hautverletzungen, Narbenbildungen oder unzureichenden Ergebnissen verbunden.
In unserer Praxis setzen wir auf den hochmodernen Hollywood Spectra™-Laser, da er als Nanosekundenlaser (1064/532nm) der modernsten Generation in der Lage ist, die Tattoo-Tinte besonders präzise und effektiv zu zersplittern. Selbst farbintensive, ältere oder großflächige Tattoos lassen sich so deutlich schonender, hautverträglicher und meist schneller entfernen als mit herkömmlichen Lasersystemen oder gar älteren Methoden. Gleichzeitig verringert der Laser das Risiko von Narbenbildung und Pigmentstörungen spürbar.¹
Der Ablauf Ihrer Behandlung Schritt für Schritt erklärt:
Im persönlichen Gespräch analysieren wir Ihr Tattoo, Ihre Haut und Ihre Ziele. Wir klären den realistisch zu erwartenden Behandlungsverlauf und beantworten all Ihre Fragen ausführlich.
In der ersten Sitzung wird das Tattoo mit dem Laser gezielt behandelt. Dank der kurzen Impulsdauer werden die Farbpigmente schonend zerkleinert.
Je nach Größe, Farbe, Alter und Tiefe des Tattoos sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig. Oft werden 5 bis 10 Sitzungen benötigt. Bei komplexen, mehrfarbigen oder sehr alten Tattoos (wenn stark pigmentiert, besonders tief eingelagert) können auch mehr Behandlungen erforderlich sein.
Um der Haut genügend Zeit zur Regeneration und dem Körper ausreichend Zeit zum Abbau der zerkleinerten Pigmente zu geben, planen wir in der Regel Abstände von etwa 6 bis 8 Wochen zwischen den einzelnen Behandlungen ein.
Nach jeder Sitzung wird das Ergebnis dokumentiert und die weitere Therapie individuell angepasst.
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können Sie die Ergebnisse durch eine achtsame Vor- und Nachsorge positiv beeinflussen:
Aber keine Sorge: All diese Maßnahmen besprechen wir mit Ihnen auch vor und nach der Tattooentfernung.
Da für die Entfernung der Tattoos mehrere Sitzungen notwendig sind, möchten wir Ihnen hier einige Verhaltenstipps für die Zeit zwischen den Sitzungen an die Hand geben:
Vermeiden Sie starke Reibung, Druck oder mechanische Belastungen auf den
Direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelten Hautareale sollte konsequent vermieden werden, um Pigmentverschiebungen vorzubeugen. Verwenden Sie mindestens LSF 50, auch an bedeckten Tagen.
Halten Sie die behandelte Hautpartie sauber und trocken. Feuchtigkeitsspendende, reizfreie Pflegeprodukte unterstützen die Regeneration. Auf stark parfümierte Cremes, Peelings oder alkoholhaltige Produkte sollte verzichtet werden.
Solarium, Saunagänge, Peelings oder Mikrodermabrasion sollten bis zur vollständigen Abheilung der behandelten Bereiche vermieden werden.
Eine gesunde Lebensführung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr, Schlaf und ausgewogener Ernährung unterstützt den natürlichen Abbauprozess der Pigmentreste im Körper.
Die Entfernung der Tattoos bei Dr. Brandenburg ist sicherlich deutlich weniger schmerzhaft als im Vergleich zur Behandlung mit älteren Lasern oder älteren Methoden. Dennoch ist sie nicht schmerzfrei, wird aber von den meisten Patienten gut vertragen. Das Schmerzlevel wird in Punkten oft mit dem bei der eigentlichen Tätowierung verglichen.
Wie zuvor beschrieben, beeinflussen mehrere Faktoren die Effektivität des Lasers. In vielen Fällen sind allerdings 5 bis 10 Sitzungen im Abstand von jeweils 6 bis 8 Wochen notwendig. Bei aufwendigeren Tätowierungen oder speziellen Farbpigmenten kann die gesamte Behandlungsphase auch deutlich über einem Jahr liegen.
Wichtig ist, sich bewusst zu machen, dass die Haut zwischen den Sitzungen ausreichend Zeit zur Regeneration benötigt und der körpereigene Abbauprozess schrittweise erfolgt. Geduld und konsequente Nachsorge sind hier entscheidend für ein optimales Endergebnis.
Grundsätzlich lassen sich mit dem Hollywood Spectra™ nahezu alle Tattooarten behandeln. Allerdings spielen dabei verschiedene Faktoren eine Rolle, die den Behandlungserfolg beeinflussen können:
Schwarze Pigmente sprechen am besten auf die Laserbehandlung an. Auch bunte Farben wie Rot, Blau, Grün oder Gelb lassen sich mit dem Laser deutlich besser entfernen als mit älteren Systemen. Allerdings benötigen manche Farbtöne mehr Sitzungen als andere.
Ältere Tattoos verblassen durch den natürlichen Abbau von Pigmenten, was die Entfernung häufig erleichtert. Frische Tattoos enthalten noch sehr kompakte Pigmentansammlungen, die mehr Behandlungen erfordern können.
Professionell gestochene Tätowierungen sitzen in der Regel gleichmäßiger in der Haut als Laientattoos. Dadurch können sie gleichmäßiger auf die Behandlung ansprechen.
Helle Haut (Hauttyp I–II) spricht in der Regel besonders gut auf den Laser an. Bei mittleren und dunkleren Hauttypen (Typ III–VI) kann die Tattooentfernung ebenfalls sehr erfolgreich durchgeführt werden, erfordert aber eine besonders sorgfältige Anpassung der Laserparameter, um das Risiko von Pigmentverschiebungen zu minimieren.³
Nicht jedes Tattoo verschwindet immer vollständig und in manchen Fällen können sehr feine Schatten oder Pigmentreste verbleiben. Daher geben wir Ihnen vor der Behandlung eine ehrliche und realistische Einschätzung der möglichen Ergebnisse, damit Sie immer die für sich passende Entscheidung treffen können.
Expertise und Erfahrung bei Dr. Anna Brandenburg
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, sich von einem einst geliebten Tattoo zu trennen. Dieser begegnen wir in unserer Praxis mit viel Verständnis und dermatologischem Fingerspitzengefühl, damit Sie sich vertrauensvoll auf Ihre Behandlung konzentrieren können. Dabei vereinen wir medizinische Expertise, langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Dermatologie, hochpräzise Laser-Technologie und ein feines ästhetisches Gespür, damit wir Ihre Ziele möglichst schonend und effektiv erreichen können.
Jede Haut, jedes Tattoo und jeder Behandlungswunsch sind einzigartig. Deshalb begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur letzten Sitzung persönlich, sorgfältig und einfühlsam. Sie erhalten bei uns nicht nur eine effektive Entfernung Ihrer Tätowierung, sondern auch eine umfassende medizinische Betreuung, die Ihre Sicherheit und das bestmögliche ästhetische Ergebnis stets in den Mittelpunkt stellt.
Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis online oder telefonisch – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Ärztinnen mit Herz und Erfahrung
Moderne Dermatologie & Ästhetik
Heilwigstraße 33, 20249 Hamburg
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.