040 46774627
info@dr-anna-brandenburg.de
Google Maps
Online Termine
Online Termine Online Sprechstunde

Exosomen-Therapie

Ein erfrischtes Hautbild in Hamburg  – Dr. Anna Brandenburg

Tattooentfernung Hamburg – Der Hollywood Spectra™-Laser

Auf allen technologischen Gebieten können wir Jahr für Jahr neue Innovationen beobachten, so auch in der Welt der Dermatologie. Es wird stetig nach neuen Wegen gesucht, wie wir unsere Hautgesundheit erhalten und ihr ein erfrischtes Aussehen, passend zu unserem jugendlichen Bewusstsein, schenken können. Bei Dr. Anna Brandenburg nutzen wir in der medizinischen sowie in der ästhetischen Dermatologie ab sofort die Exosomen-Therapie mit MCT (Meta Cell Technology): eine moderne, minimal-invasive Methode, die durch photothermische Stimulation körpereigene Exosomen gewinnt und aktiviert.

Die Exosomen sind es, die hier den Unterschied machen: Diese winzigen, hochwirksamen Botenstoffe unseres Körpers eröffnen faszinierende Möglichkeiten, um die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut gezielt zu unterstützen. Durch die präzise Kombination aus Licht, Temperatur und körpereigenem (autologem) Material entstehen die Exosomen, die Falten glätten, Narben mildern, das Hautbild sichtbar verbessern, die Zellerneuerung fördern und sogar bei Haarverlust unterstützend wirken können.

Minimal-invasive Behandlung, gut verträglich, natürlich und mit beeindruckenden Ergebnissen: Buchen Sie Ihren Termin zur Erstberatung gerne online oder telefonisch bei Dr. Anna Brandenburg.

Termin vereinbaren

Was steckt hinter der MCT Exosomen-Therapie?

Im Zentrum dieser innovativen Therapie steht die Stimulation körpereigener  Regenerationsprozesse durch eine hochpräzise Aufbereitung autologer Substanzen. Dabei werden Stoffe wie das Blutplasma (plättchenreiches Plasma:PRP), Stammzellenkonzentrate (z. B. Fettgewebe) und körpereigene Zellen (Fibroblasten-Kulturen) mit einer genau abgestimmten Kombination aus Licht und Temperatur behandelt. Wie Ihre Exosomen-Tehrapie abläuft, was genau hinter dieser Technologie steckt, welche Rolle die Exosomen dabei spielen und wie die biologischen Prozesse unterstützt werden, erklären wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.

So verläuft Ihre Exosomen-Therapie bei Dr. Anna Brandenburg in Hamburg

Damit Sie sich bereits vor Ihrem ersten Gespräch in unserer Praxis eine Vorstellung von Ihrer Behandlung machen können, haben wir den Ablauf hier Schritt für Schritt zusammengefasst:

1. Vorbereitung und Beratung:

  • Ausführliches Aufklärungsgespräch in unserer Praxis, individuelle Anamnese und Festlegung des passenden Behandlungsplans.
  • Blutabnahme zur Gewinnung des autologen Ausgangsmaterials, hier das Plättchenreiche Plasma (PRP) mit regenerativen Wachstumsfaktoren.

Keine aufwendigen Vorbereitungen erforderlich, Behandlung meist ambulant.

2. Aufbereitung des Materials:

  • Das entnommene autologe Material wird direkt vor Ort im speziellen MCT Kit® vorbereitet.
  • Anschließend erfolgt die photothermische Stimulation in der MCT Unit®, um die Exosomengewinnung anzukurbeln.
  • Durch präzise Lichtwellenlängen und Temperatursteuerung werden die Exosomen in hoher Konzentration freigesetzt.
  • Durch die gezielte photothermische Optimierung (MCT Boosting) wird das PRP nochmals aufbereitet. Die Exosomenfreisetzung wird dadurch deutlich gesteigert und ein hochkonzentriertes, maximal aktiviertes MCT-Plasma erzeugt, das die Zellregeneration optimal unterstützt.

3. Die Behandlung

  • Das aufbereitete Exosomen-Präparat wird minimal-invasiv mit feinen Kanülen in die zuvor festgelegten Behandlungsareale eingebracht.
  • Die Injektion ist schmerzarm; auf Wunsch kann eine lokale Betäubung erfolgen.
  • Die gesamte Sitzung dauert – inklusive Aufbereitung – in der Regel etwa 60 bis 90 Minuten.

4. Nach der Exosomen-Therapie

  • Kurze Beobachtungszeit in unserer Praxis.
  • Sie sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
  • Erste regenerative Effekte zeigen sich meist nach wenigen Wochen.

5. Weitere Therapieplanung

  • In vielen Fällen empfehlen sich für ein optimales Ergebnis 2–3 Sitzungen im Abstand von jeweils 3–4 Wochen.
  • Notwendige Auffrischungsbehandlungen können in Intervallen (z. B. alle 4–6 Monate) sinnvoll sein – dies ist vom jeweiligen Patienten, dem Hauttyp und den Lebensumständen abhängig.

Was Sie vor und nach der Exosomen-Therapie beachten sollten

Wie bei jeder ärztlichen Behandlung gibt es auch bei der Exosomen-Therapie einige Vorgaben, die unsere Patienten vor und nach der Behandlung beachten sollten:

Vor der Behandlung:

  • Eine ausführliche Beratung und Aufklärung findet in unserer Praxis vorab statt.
  • Blutverdünnende Medikamente sollten nach ärztlicher Rücksprache gegebenenfalls vorübergehend pausiert werden.
  • Verzichten Sie 24 Stunden vor der Behandlung auf den Konsum von Nikotin und Alkohol, da diese die Durchblutung beeinflussen.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich.
  • Starke körperliche Belastungen oder Sonnenbäder unmittelbar vor dem Termin sind möglichst zu vermeiden.

Nach der Behandlung:

  • In den ersten Stunden nach der Injektion kann es zu leichten Rötungen, Schwellungen oder kleinen Blutergüssen im Behandlungsbereich kommen. Dies ist völlig normal und klingt nach wenigen Tagen wieder ab.
  • Um Ihre Haut nach der Behandlung zu beruhigen, führen Sie ihr ausreichend Feuchtigkeit zu, indem Sie ausreichend trinken und feuchtigkeitsspendende Cremes verwenden.
  • Auf Sauna, Solarium und intensive Sonnenexposition sollte für mehrere Tage verzichtet werden, da dieser Stress die Regeneration beeinflussen kann.
  • Die behandelten Areale sollten sanft gepflegt und nicht massiert oder stark gedrückt werden.
  • Sportliche Aktivitäten sind meist bereits nach 1-2 Tagen wieder problemlos möglich.

Da während der Exosomen-Therapie ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, sind schwerwiegende Nebenwirkungen oder eine komplizierte Nachsorge praktisch ausgeschlossen. Ihre persönlichen Fragen sowie mögliche Kontraindikationen besprechen wir selbstverständlich ausführlich vor der Behandlung mit Ihnen, denn Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden haben oberste Priorität in unserer Praxis.

Wie lange halten die Ergebnisse?

Je nach Ausgangsbefund und Behandlungsziel sind die erreichten Ergebnisse und der regenerative Effekt über 6 bis 12 Monate sichtbar und haltbar. Dies ist durch regelmäßige Auffrischungsbehandlungen langfristig zu stabilisieren und weiter zu optimieren.

Die Wirkung der Exosomen-Therapie setzt in der Regel schrittweise ein, da die körpereigenen Regenerationsprozesse Zeit benötigen, um sich vollständig entfalten zu können. Erste Verbesserungen des Hautbildes oder der Haare lassen sich allerdings häufig nach den ersten Wochen beobachten.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Die MCT-Exosomen-Therapie gilt insgesamt als ausgesprochen gut verträglich, da ausschließlich körpereigenes Material verarbeitet wird. Dennoch können – wie bei jeder minimal-invasiven Behandlung – vorübergehende, harmlose Begleiterscheinungen auftreten:

  • Leichte Rötungen und Schwellungen an den behandelten Stellen
  • Gelegentlich kleine Blutergüsse (Hämatome), die nach wenigen Tagen von selbst abklingen.
  • Ein kurzfristiges Spannungs- oder Wärmegefühl unmittelbar nach der Behandlung.
  • In sehr seltenen Fällen können vorübergehende leichte Druckempfindlichkeiten auftreten.

Schwere Nebenwirkungen, allergische Reaktionen oder Spätfolgen sind aufgrund des autologen Ansatzes praktisch ausgeschlossen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir alle persönlichen Faktoren sowie mögliche Kontraindikationen mit unseren Patienten ab.

Ihre Vorteile der Exosomen-Therapie auf einen Blick

  • Körpereigenes Material: Es werden ausschließlich autologe Substanzen verwendet – somit besteht kein Risiko für allergische Reaktionen oder Abstoßungen.
  • Hohe Exosomen-Konzentration: Durch die photothermische Optimierung wird eine außergewöhnlich hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren und regenerativen Botenstoffen erzielt.
  • Minimal-invasiv und schonend: Die Behandlung erfolgt mit feinsten Kanülen, ist nahezu schmerzfrei und hinterlässt nur selten sichtbare Spuren.
  • Kurze Ausfallzeit: In der Regel sind Sie unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
  • Breites Anwendungsspektrum: Sowohl ästhetische als auch medizinische Indikationen lassen sich mit der MCT-Therapie wirksam unterstützen.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Therapie basiert auf aktuellen Erkenntnissen der regenerativen Medizin, Zellbiologie und Photobiomodulation.
  • Langfristige Ergebnisse: Durch die Aktivierung körpereigener Prozesse werden natürliche Reparaturmechanismen nachhaltig unterstützt.

 

MCT-System erklärt

Das MCT-System besteht aus der MCT Unit® und dem MCT Kit®. Nach Entnahme des autologen Materials, bei Dr. Brandenburg das PRP-Blutplasma, erfolgt die Aufbereitung in einer patentierten Kartusche aus medizinischem Polymer. Dieses sogenannte MCT Kit® gewährleistet optimale Lichtdurchlässigkeit und homogene Energieverteilung.

Anschließend wird das Material in der MCT Unit® einer photothermischen Stimulation unterzogen. Dabei kommen präzise definierte Lichtwellenlängen (z. B. 467 nm, 620 nm oder 850 nm) sowie gezielte Temperaturzyklen zwischen 4 °C und 37 °C zum Einsatz. Diese Kombination aus Licht und Wärme führt zu einer kontrollierten Aktivierung der Zellen und einer massiven Freisetzung von Exosomen und Wachstumsfaktoren. Die Konzentration dieser regenerativen Substanzen liegt dabei min. 3-mal höher als bei herkömmlichen PRP-Behandlungen.

Das Ergebnis: ein hochwirksames, individuelles Präparat, das unmittelbar im Anschluss für die Behandlung eingesetzt werden kann.

Photobiomodulation, ATP und Exosomen: Die Schlüsselprozesse der MCT Exosomen-Therapie

Hinter der hohen Wirksamkeit der MCT Exosomen-Therapie stehen mehrere präzise abgestimmte biologische Prozesse, die sich gegenseitig verstärken:

1. Photobiomodulation (PBM):

  • Durch den gezielten Einsatz von Licht im sichtbaren und infraroten Spektrum werden zelluläre Prozesse aktiviert.
  • Photobiomodulation steigert die Zellregeneration, reduziert Entzündungen und unterstützt die Wundheilung.

2. ATP-Mechanismus:

  • Die Lichtstimulation aktiviert das Enzym Cytochrom-c-Oxidase in den Mitochondrien.
  • Dadurch wird die Bildung von Adenosintriphosphat (ATP) gesteigert – dem Hauptenergiespeicher der Zelle.
  • Mehr ATP bedeutet: verbesserte Zellfunktion, schnellere Regeneration und höhere Stoffwechselaktivität.

3. Opsine und TRPV-Kanäle:

  • Blaues Licht aktiviert sogenannte Opsine, lichtempfindliche Rezeptoren in den Zellen.
  • Diese Aktivierung öffnet sogenannte TRPV-Ionenkanäle, wodurch Kalzium in die Zelle einströmt.
  • Dieser Prozess beeinflusst Genregulation, fördert die Kollagenbildung und verbessert langfristig die Gewebestruktur.

5. Temperaturregulation der Exosomenfreisetzung:

  • Die kontrollierte Temperatursteuerung der MCT-Therapie erhöht die Fusion multivesikulärer Endosomen mit der Zellmembran.
  • So werden mehr Exosomen freigesetzt und stehen dem Gewebe zur Regeneration zur Verfügung.

Diese biologischen Mechanismen ergänzen sich optimal und sorgen dafür, dass die Exosomen-Therapie weit über klassische PRP-Verfahren hinausgeht.

Für welche Anwendungsgebiete eignet sich die Exosomen-Therapie?

Dank ihres einzigartigen Wirkprinzips eröffnet die MCT-Exosomen-Therapie zahlreiche Einsatzmöglichkeiten sowohl in der ästhetischen als auch in der medizinischen Dermatologie.

Ihre Exosomen-Therapie in Hamburg – Dr. Anna Brandenburg

Mit Natürlichkeit zu einem jungendlichen Hautbild

Die Exosomen-Therapie eröffnet eine faszinierende neue Dimension der modernen Dermatologie. Durch die ausschließliche Verwendung von körpereigenen Substanzen und die damit verbundene Aktivierung der natürlichen Regenerationsprozesse ist die Behandlung zudem noch ausgesprochen sicher und gut verträglich: Sei es für ein frisches, strahlendes Hautbild, die sanfte Reduktion von Falten, die Unterstützung bei Haarverlust oder die begleitende Behandlung bei ausgewählten dermatologischen Erkrankungen.

In unserer Praxis bei Dr. Anna Brandenburg stehen Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein ganzheitliches, natürliches Ergebnis stets im Mittelpunkt, weshalb wir uns für jeden Patienten die Zeit nehmen, um die sinnvollste Behandlungsstrategie zu entwickeln. Mit viel Expertise, langjähriger Erfahrung und gelebter Empathie begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem gesunden, vitalen Hautgefühl – damit Körper und Bewusstsein wieder im Einklang sind.

Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch gerne online oder telefonisch. Wir freuen uns darauf, Sie vertrauensvoll begleiten zu dürfen.

Das Leistungsangebot unserer dermatologischen Privatpraxis

Ihr Hautarzt in Hamburg – Kontaktieren Sie uns

Sie haben bereits eine konkrete Anfrage? Oder möchten sich unverbindlich bei uns Rat einholen? Nutzen Sie einfach das unten stehende Kontaktformular und schreiben Sie uns, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: Online Termine.