Kinderdermatologie Hamburg – Einfühlsame Dermatologie für Ihr Kind

Gesunde Haut von Anfang an: Sanfte und professionelle Hautpflege von Dr. Brandenburg

Behandelnde Ärzte

Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Bianca Arsene
Fachärztin für Dermatologie
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Eva Schramm
Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Lasermedizin
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Carina Borkowski
Fachärztin für Dermatologie, Phlebologie und Lasermedizin
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Annika Opitz
Fachärztin für Dermatologie, Allergologie
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Anna Brandenburg
Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Kinderhaut ist besonders schützenswert

Sie ist empfindlich, zart und reagiert besonders sensibel auf äußere Einflüsse. Wenn nun die ersten Hautprobleme auftreten, sorgen sie nicht nur für körperliche Beschwerden bei unseren jüngsten Patienten, sondern auch für Sorgen und Unsicherheiten bei den Eltern. Daher ist es besonders wichtig, den richtigen Hautarzt für Ihr Kind in Hamburg zu finden. Unsere Privatpraxis um Dr. Brandenburg ist darauf spezialisiert, Ihnen und Ihrem Kind mit sanften und hochwirksamen Behandlungsmethoden zu helfen. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und angstfrei behandelt werden kann. Denn eine gute dermatologische Betreuung in jungen Jahren legt den Grundstein für eine gesunde Haut im Erwachsenenalter – Nutzen Sie die Möglichkeiten, online, telefonisch oder persönlich einen Termin bei uns zu vereinbaren.

Warum Kinderhaut besondere Aufmerksamkeit benötigt

Dr. Brandenburg, als Ihre Kinderdermatologin in Hamburg und Mitglied in der „Arbeitsgruppe Pädiatrische Dermatologie“ weiß, dass Kinderhaut nicht einfach nur eine kleinere Version der Haut Erwachsener ist. Sie ist dünner, empfindlicher und ihre Barrierefunktion ist noch nicht vollständig ausgereift. Dadurch ist sie anfälliger für Infektionen, Reizungen und allergische Reaktionen. Zudem reagieren Kinder auf Hautprobleme häufig auch emotional sehr stark – Juckreiz, Schmerzen oder sichtbare Veränderungen der Haut können ihr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein beeinträchtigen, denn sie sind eine stete und störende Ablenkung vom Kindsein.

 

Eine frühzeitige und richtige Pflege des größten Organs unseres Körpers kann langfristige Hautprobleme verhindern und die Basis für eine gesunde Haut im Erwachsenenalter legen. Im kinderdermatologischen Bereich unserer Praxis in Hamburg setzen wir auf sanfte Methoden, umfassende Diagnostik und eine persönliche Betreuung für Ihr Kind, um Hautprobleme frühzeitig zu erkennen und optimal zu behandeln.

Kinderdermatologie Hamburg – Einfühlsame Dermatologie für Ihr Kind

Hautproblemen mit Prävention vorbeugen – Kinderdermatologie in Hamburg

Vorsorge ist der beste Schutz!
Viele Hautprobleme lassen sich mit der richtigen Pflege und präventiven Maßnahmen von vornherein vermeiden. Als Eltern spielen Sie dabei eine entscheidende Rolle, da Ihnen die kleinsten Änderungen im Verhalten Ihres Kindes auffallen werden und Sie auch während der Behandlung ein wichtiger Stützpfeiler für die erfolgreiche Behandlung sind. Aber keine Sorge, Ihre Kinderdermatologen in Hamburg beraten Sie ausführlich zur richtigen Hautpflege, zur Wahl geeigneter Pflegeprodukte und zur Vermeidung häufiger Auslöser wie Allergene, irritierende Stoffe oder klimatische Einflüsse.
Unsere präventiven Maßnahmen umfassen:

Neurodermitis – Dr. Brandenburg bietet in Hamburg einfühlsame Unterstützung für eine schwierige Zeit

Wenn Juckreiz den Alltag bestimmt.

Neurodermitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter – und eine der belastendsten. Trockene, juckende Hautstellen können nicht nur körperliches Unwohlsein, sondern auch emotionale Belastungen mit sich bringen. Kinder, die unter Neurodermitis leiden, schlafen oft schlecht, sind dadurch emotional sehr gereizt oder angespannt und haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Die Krankheit wird so zu einem unwillkommenen Begleiter im gesamten Alltag, wodurch sich Eltern nicht selten hilflos fühlen, da sie der Krankheit Ihres Kindes und den damit verbundenen Begleitsymptomen nicht Herr werden können. Hier möchten wir Ihnen als Ihr Kinderdermatologe in Hamburg ein verlässlicher und erfahrener Partner sein, der Sie umfassend informiert und durch die gesamte Behandlung begleitet.

Die Erkrankung verläuft meist in Schüben – Phasen intensiven Juckreizes und Entzündungen wechseln sich mit ruhigeren Abschnitten ab. Während manche Kinder die Neurodermitis mit zunehmendem Alter hinter sich lassen, bleibt sie bei anderen ein lebenslanger Begleiter, der jedoch durch gezielte Behandlung gut kontrollierbar ist. Eine frühzeitige Therapie hilft, die Häufigkeit und Intensität der Schübe zu reduzieren und die Lebensqualität des Kindes erheblich zu verbessern.

Die genauen Ursachen von Neurodermitis sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt klare Zusammenhänge mit genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren und Allergien. Häufige Auslöser sind:

Behandlung und Stabilisierung durch Ihre Kinderdermatologie in Hamburg

In unserer Praxis setzen wir im Rahmen der Behandlung von Neurodermitis auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der neben der akuten Therapie auch langfristige Maßnahmen zur Hautbarriere-Stärkung umfasst. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass sich Neurodermitis individuell äußert und verschiedene Auslöser eine Rolle spielen können. Viele unserer kleinen Patienten erzielen mit der richtigen Kombination aus Pflege, medizinischer Therapie und Anpassungen im Alltag deutliche Verbesserungen. Mit Geduld und einer konsequenten Behandlung können Juckreiz und Entzündungen stark reduziert werden, sodass sich Ihr Kind wieder wohlfühlt. In vielen Fällen erleben Eltern und Kinder eine erhebliche Erleichterung und langfristige Stabilisierung der Hautgesundheit – Ein Erfolg auf den Ihr Kinderdermatologe in Hamburg alles richtet.
Zu den Maßnahmen gehören:
Spezielle rückfettende Pflegeprodukte
Antientzündliche Therapien bei akuten Schüben
Ernährungsempfehlungen für neurodermitisgeplagte Haut
Vermeidung von bekannten Triggern wie allergenen Stoffen oder Klimareizen
Fingernägel kurz halten, um Hautverletzungen durch Kratzen zu minimieren
Weiche, atmungsaktive Kleidung tragen
Schulungen für Eltern, um den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern

Akne – eine große Herausforderung für junge Menschen

Warum leiden Jugendliche unter Akne?

Akne gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen im Jugendalter und kann weit über die sichtbaren Hautveränderungen hinaus eine tiefe emotionale Belastung für betroffene Jugendliche darstellen. Der morgendliche Blick in den Spiegel, das Gefühl, dass sich alle Blicke auf die entzündeten Stellen richten, und die Angst vor bleibenden Narben können das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen. Besonders in einer Lebensphase, in der das äußere Erscheinungsbild eine große Rolle spielt, wird Akne oft als Makel empfunden, der das Wohlbefinden und das soziale Leben beeinflusst.

Die Ursache liegt in einer Überproduktion von Talg in den Talgdrüsen der Haut. Während der Pubertät kommt es durch hormonelle Veränderungen – insbesondere durch die verstärkte Ausschüttung von Androgenen – zu einer erhöhten Talgproduktion. Dieser überschüssige Hauttalg vermischt sich mit abgestorbenen Hautzellen und verstopft die Poren. Bakterien, insbesondere Cutibacterium acnes, vermehren sich in diesem fettigen Milieu, was zu Entzündungen, Pusteln und tief sitzenden, schmerzhaften Knoten führen kann.

Die Haut reagiert in dieser Phase besonders empfindlich – sie kann sowohl fettig und glänzend als auch gereizt und gerötet sein. Während leichte Formen der Akne nur vereinzelt Pickel und Mitesser hervorrufen, können schwerere Verläufe großflächige Entzündungen und Narben hinterlassen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Viele Jugendliche leiden nicht nur unter den physischen Symptomen, sondern ziehen sich aufgrund ihrer Hautprobleme auch sozial zurück. Eine rechtzeitige Behandlung durch Ihre Kinderdermatologen in Hamburg kann nicht nur das Hautbild verbessern, sondern auch das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein stärken – damit Jugendliche sich wieder wohl in ihrer Haut fühlen.

Akne-Behandlung – Umfassende Therapie für ein klares Hautbild Ihres Kindes

Unsere Praxis bietet maßgeschneiderte Behandlungsmethoden, um Akne gezielt zu bekämpfen. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus sanfter Hautpflege, medizinischer Therapie und professioneller kosmetischer Unterstützung.

Effektive Behandlungsmöglichkeiten:
Medizinische Hautpflege

Spezielle Reinigungsprodukte und Cremes helfen, überschüssigen Talg zu reduzieren und Entzündungen vorzubeugen.

Topische Therapien

Cremes mit Wirkstoffen wie Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Retinoiden unterstützen die Hauterneuerung und bekämpfen Akne-Bakterien.

Antibiotische Behandlungen

In hartnäckigen Fällen können entzündungshemmende Antibiotika in Form von Cremes oder Tabletten helfen.

Vitamin-A-Säure-Derivate (Isotretinoin)

Bei schwerer Akne kann eine Behandlung mit Isotretinoin erwogen werden, die die Talgproduktion nachhaltig reduziert.

Kosmetische Zusatzbehandlungen

Unsere erfahrenen Kosmetikerinnen bieten Peelings, Mikrodermabrasion und professionelle Ausreinigungen an, um verstopfte Poren zu befreien und Entzündungen zu minimieren.

Lasertherapie

Bei besonders hartnäckigen Fällen kann der Einsatz moderner Laserbehandlungen helfen, Akne-Bakterien abzutöten und die Hauterneuerung anzuregen.

Mit einer gezielten und konsequenten Behandlung können Akne-Symptome erheblich reduziert werden, sodass sich Jugendliche wieder wohl in ihrer Haut fühlen. Eine frühzeitige dermatologische Betreuung hilft, die Haut langfristig gesund zu erhalten und das Selbstbewusstsein zu stärken – Ihr Kinderdermatologe in Hamburg unterstützt Sie hier umfassend.

Weiterer häufige Erkrankungen der Kinderhaut - Ihre Kinderdermatologie in Hamburg informiert

Während Erwachsene oft mit chronischen Hautproblemen wie Rosazea oder Spätakne kämpfen, sind es bei Kindern eher akute Erkrankungen oder Infektionen, die auftreten. Besonders häufig sind:

Krätze

Eine Infektion mit Krätzemilben wird bei Kindern ab dem zweiten Lebensjahr mit einer Permethrin-haltigen Creme behandelt, die auf die gesamte Hautoberfläche aufgetragen und nach acht bis zwölf Stunden abgewaschen wird. Meistens reicht eine Behandlung aus, um sicherzugehen, empfiehlt unsere Kinderdermatologie in Hamburg jedoch eine zweite Behandlung nach einer Woche. Bei hartnäckigen Infektionen steht Permethrin ab einem Körpergewicht von 15 kg auch in Tablettenform zur Verfügung.

Kopfläuse

Zur Behandlung bei Kopfhautläusen verordnen wir ein spezielles Silikonöl mit 2-Stufen-Dimeticon, das auf Kopfhaut und Haare aufgesprüht wird und die Parasiten ersticken lässt. Larven und Eier werden ebenfalls abgetötet. Nach der Behandlung sollten die Haare mit einem Nissenkamm durchgekämmt werden, um die Parasiten effektiv zu entfernen. Zusätzlich sollte die Bettwäsche bei 60 Grad gewaschen und alle Haarbürsten gereinigt werden.

Schwimmbadwarzen

Schwimmbadwarzen sind weltweit extrem verbreitete, verlaufslimitierte Infektionen der Haut. Betroffen sind vor allem Kleinkinder und Jugendliche, bei denen gedellte, stecknadelkopfgroße Warzen auftreten. Kratzen kann virushaltiges Sekret freisetzen, die Folge sind neue Warzen. Deshalb empfehlen wir dringend eine Behandlung, um die erneute Selbstansteckungsgefahr zu reduzieren.

Allergien

Überreaktionen des Körpers auf Pollen, Lebensmittel oder andere Reizstoffe. Bei Allergietestungen gibt es eigentlich keine Altersgrenzen. Doch werden Tests bei Kindern, die jünger als vier Jahre sind, in aller Regel noch nicht durchgeführt.

Jede dieser Erkrankungen erfordert eine gezielte Diagnostik und eine präzise abgestimmte Behandlung – genau das bieten wir Ihnen in unserer Kinderdermatologie in Hamburg.

Eine Übersicht der akuten Hautausschläge unserer jungen Patienten

Von Masern bis Windpocken – Typische Exantheme bei Kindern

Ihre Kinderdermatologie in Hamburg möchte Ihnen hier einen kleinen Überblick über akute Hautauschläge geben, die wir ebenfalls behandeln:

Masern

Eine hochansteckende Virusinfektion, die mit Fieber, Husten, Schnupfen und einem typischen roten Hautausschlag beginnt. Masern können schwere Komplikationen wie Lungen- oder Gehirnentzündungen verursachen.

Scharlach

Eine bakterielle Infektion durch Streptokokken, die sich durch einen feinen, sandpapierartigen Hautausschlag, Fieber und Halsschmerzen auszeichnet. Häufig tritt auch eine „Erdbeerzunge“ auf.

Röteln

Eine meist milde verlaufende Viruserkrankung mit einem blassroten Hautausschlag, geschwollenen Lymphknoten und gelegentlich leichtem Fieber. In der Schwangerschaft kann eine Infektion jedoch gefährlich sein.

Ringelröteln

Eine durch das Parvovirus B19 ausgelöste Erkrankung, die sich durch einen roten Ausschlag im Gesicht („Ohrfeigen-Syndrom“) und auf dem Körper zeigt. Meist harmlos, kann sie für Schwangere oder immungeschwächte Personen riskant sein.

Hand-, Mund-, Fuß-Krankheit

Eine Viruserkrankung, die schmerzhafte Bläschen an Händen, Füßen und im Mundraum verursacht. Sie heilt meist von selbst ab.

Windpocken

Hochansteckende Infektion mit juckenden Bläschen am gesamten Körper. Nach der Erkrankung bleibt das Virus inaktiv im Körper und kann später als Gürtelrose wieder auftreten.

Dreitagefieber

Fieberhafte Viruserkrankung mit anschließendem blassroten Hautausschlag, der nach wenigen Tagen verschwindet.

Windeldermatitis

Eine häufige Hautreizung im Windelbereich, die durch Feuchtigkeit, Reibung und Reizstoffe im Urin oder Stuhl verursacht wird. Symptome sind Rötungen, Schwellungen und gelegentlich Bläschenbildung. Eine konsequente Hautpflege, luftdurchlässige Windeln und gegebenenfalls entzündungshemmende Cremes können die Beschwerden lindern.

Die richtige Diagnostik ist entscheidend, um eine passende Behandlung einzuleiten und Komplikationen zu vermeiden. Dr. Brandenburg steht Ihnen in Hamburg für alle Frage mit Rat und Tat zur Seite.

Besuchen Sie Ihre Kinderdermatologin Dr. Brandenburg – Einfühlsam, erfahren und kompetent in Hamburg

Wenn es um die Hautgesundheit Ihres Kindes geht, möchten Sie nur das Beste – eine erfahrene Fachärztin, die nicht nur medizinisches Know-how mitbringt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Sorgen und Bedürfnisse junger Patienten und ihrer Eltern hat. Die Unsicherheiten über den Verlauf einer Krankheit oder die Sorge, etwas falsch zu machen – all das begleitet Eltern nämlich auf der Suche nach der bestmöglichen Versorgung.

Dr. Brandenburg verfügt über langjährige Erfahrung in der Kinderdermatologie und kennt die besonderen Bedürfnisse empfindlicher Kinderhaut. Ob Neurodermitis, Akne, Hautinfektionen oder allergische Reaktionen – mit einer Kombination aus modernster Diagnostik, wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden und umfassender Beratung begleiten wir Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu einer gesunden Haut. Lassen Sie uns gemeinsam für die Hautgesundheit Ihres Kindes sorgen und buchen Sie ihren Privattermin bei Ihrer Kinderdermatologin in Hamburg am besten online oder telefonisch.

Inhaltsverzeichnis
Weitere Leistungen
Ihre Haut in besten Händen

Ärztinnen mit Herz und Erfahrung

Ganzheitliche Hautmedizin

Moderne Dermatologie & Ästhetik

Wir sind für Sie da

Heilwigstraße 33, 20249 Hamburg