Hautinfektionen sicher diagnostizieren und behandeln

Auslöser für – auch ansteckende – Hautinfektionen sind Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten.

Behandelnde Ärzte

Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Bianca Arsene
Fachärztin für Dermatologie
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Eva Schramm
Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Lasermedizin
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Carina Borkowski
Fachärztin für Dermatologie, Phlebologie und Lasermedizin
Team der Hautärztinnen Dr. Anna Brandenburg in Hamburg – Dermatologische Privatpraxis für Hautgesundheit und Ästhetik.
Dr. med. Annika Opitz
Fachärztin für Dermatologie, Allergologie

Hautinfektionen diagnostizieren

Zum natürlichen Schutzmantel der Hautoberfläche gehört eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen. Ist die Haut verletzt oder das Immunsystem geschwächt, können sie allerdings in tiefere Hautschichten eindringen und Hautinfektionen auslösen. Bakterien sind verantwortlich für das Auslösen von Furunkeln und Abszessen. Viren verursachen Viruswarzen, Gürtelrose oder Lippenherpes. Häufige Pilzerkrankungen sind Nagel- und Fußpilz. Möglich ist auch eine direkte Erreger-Übertragung von Menschen und Tieren sowie die indirekte über z. b. Duschkacheln im Schwimmbad. Je nach Größe und Tiefe der Infektion reagiert die Haut mit Rötungen, Schwellungen, Überwärmung, Eiter- und Blasenbildung, Schuppung, Juckreiz oder Ekzemen. Die Symptome sind also extrem vielfältig.

 

Um die Art der Hautinfektion schnell möglichst festzustellen, empfehlen wir eine professionelle Diagnose in unserer dermatologischen Praxis. Meist können entzündungs- oder pilzhemmende Cremes, Tabletten oder auch eine Lasertherapie schnell zur Besserung beitragen. Vereinbaren Sie gern Ihren Beratungstermin.

Hautinfektionen sicher diagnostizieren und behandeln

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wie stellt man Infektionskrankheiten der Haut fest?

Nach einer Untersuchung mit dem Auflichtmikroskop machen wir Abstriche auf Bakterien und Viren und nehmen Hautproben, die wir unter dem Mikroskop weiter untersuchen.
Ist der Erreger erkannt, setzen wir gezielt Medikamente ein, die antibiotische, virostatische, antimykotische oder antiparasitäre Wirkstoffe in lokaler oder systemischer Verabreichungsform enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Leistungen
Ihre Haut in besten Händen

Ärztinnen mit Herz und Erfahrung

Ganzheitliche Hautmedizin

Moderne Dermatologie & Ästhetik

Wir sind für Sie da

Heilwigstraße 33, 20249 Hamburg