Zum natürlichen Schutzmantel der Hautoberfläche gehört eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen. Ist die Haut verletzt oder das Immunsystem geschwächt, können sie allerdings in tiefere Hautschichten eindringen und Hautinfektionen auslösen. Bakterien sind verantwortlich für das Auslösen von Furunkeln und Abszessen. Viren verursachen Viruswarzen, Gürtelrose oder Lippenherpes. Häufige Pilzerkrankungen sind Nagel- und Fußpilz. Möglich ist auch eine direkte Erreger-Übertragung von Menschen und Tieren sowie die indirekte über z. b. Duschkacheln im Schwimmbad. Je nach Größe und Tiefe der Infektion reagiert die Haut mit Rötungen, Schwellungen, Überwärmung, Eiter- und Blasenbildung, Schuppung, Juckreiz oder Ekzemen. Die Symptome sind also extrem vielfältig.
Um die Art der Hautinfektion schnell möglichst festzustellen, empfehlen wir eine professionelle Diagnose in unserer dermatologischen Praxis. Meist können entzündungs- oder pilzhemmende Cremes, Tabletten oder auch eine Lasertherapie schnell zur Besserung beitragen. Vereinbaren Sie gern Ihren Beratungstermin.
Ärztinnen mit Herz und Erfahrung
Moderne Dermatologie & Ästhetik
Heilwigstraße 33, 20249 Hamburg
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.